Die Ausgleichskasse der Schweizer Elektrizitätswerke
Die Ausgleichskasse Schweizerischer Elektrizitätswerke (AK EW) und die Familienzulagen-Ausgleichskasse Schweizerischer Elektrizitätswerke (FAK EW) sind privatwirtschaftlich organisierte Unternehmungen. Sie haben den Auftrag, die Durchführung der Ersten Säule und der Familienzulagen gegenüber ihren Mitgliedern effizient und kundenfreundlich abzuwickeln.
Unsere Aufgaben
Als nicht gewinnorientierte Dienstleistungsorganisation haben wir einen Beratungs- und Administrationsauftrag in Sozialversicherungsfragen. Wir haben fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Durchführung und Administration folgender Sozialversicherungsbereiche:
- AHV/ IV: Beitragsbezug und Leistungszahlung (Renten, Taggelder, Hilflosenentschädigungen)
- EO/ Mutterschaft: Beitragsbezug und Erwerbsersatzleistungen bei Militär-, Zivil-/ Schutzdienst, Jugend+Sport, Mutterschaft
- ALV: Beitragsbezug für die Arbeitslosenversicherung
- FAK: Durchführung der kantonalen Familienzulagenordnungen und Beitragsbezug für delegierte akzessorische Sozialwerke wie Berufs- und Familienfonds
- Arbeitgeberanschlusskontrolle für BVG und UVG
- Rückverteilung CO2-Abgaben an Unternehmen
Unsere Position
Wir sind eine mittelgrosse Verbandsausgleichskasse mit über 400 angeschlossenen Arbeitgebern mit einer Lohnsumme von rund CHF 2.4 Mrd. Die Geschäftsstelle beschäftigt zehn Mitarbeitende. Als Dienstleistungsunternehmen im Sozialversicherungsbereich sind wir spezifisch auf unsere Kunden ausgerichtet. Effizientes Arbeiten, langjährige Branchenerfahrung und eine dienstleistungsgeprägte Servicequalität zeichnen uns aus und sind für uns zentral. Eine besondere Stärke ist unsere Grösse, welche den direkten Kontakt mit den Fachmitarbeitern ermöglicht.
Häufige Fragen
Suchen Sie Antworten auf häufige Fragen oder weiterführende Informationen? Wählen Sie Ihren Status und anschliessend das entsprechende Themengebiet.
AKEW in Zahlen
299142414
AHV/IV/EO/ALV Lohnbeiträge
32470
aktive Versicherte
8531
aktive Rentner
36084210
FAK Beiträge
6824
Bezüger
35011171
geleistete Familienzulagen